Zenit

Zenit
Scheitelpunkt

* * *

Ze|nit [ts̮e'ni:t], der; -[e]s:
1. gedachter höchster Punkt des Himmelsgewölbes senkrecht über dem Standort des Beobachters bzw. über einem bestimmten Bezugspunkt auf der Erde:
die Sonne hat den Zenit erreicht; der Stern hat den Zenit überschritten, steht im Zenit.
2. [Zeit]punkt der höchsten Entfaltung, Wirkung; Höhepunkt:
der Künstler hat den Zenit seiner Karriere erreicht, überschritten; die Sängerin stand im Zenit ihres Ruhms, ihrer Schaffenskraft.
Syn.: Gipfel.

* * *

Ze|nit 〈m. 1
1. = Scheitelpunkt (1)
2. 〈fig.〉 Höhepunkt
● im \Zenit des Lebens stehen 〈fig.〉 [<arab. (as-)samt „Richtung der Köpfe“; durch Schreibfehler im Ital.: zenit statt zemt]

* * *

Ze|nit […'ni:t (österr. nur so), auch: …'nɪt], der; -[e]s [ital. zenit(h) < arab. samt (ar-ra's) = Weg, Richtung (des Kopfes)]:
1. (Astron.) gedachter höchster Punkt des Himmelsgewölbes senkrecht über dem Standort des Beobachters bzw. über einem bestimmten Bezugspunkt auf der Erde; Scheitel (2 b), Scheitelpunkt:
der Stern hat den Z. überschritten, steht im Z.
2. (bildungsspr.) [Zeit]punkt der höchsten Entfaltung, Wirkung; Höhepunkt:
sie stand im Z. ihres Ruhms.

* * *

Zenit
 
[italienisch zenit(h), von arabisch samt (ar-ra's) »Weg«, »Richtung (des Kopfes)«] der, -(e)s,  
 1) allgemein: Höhepunkt, (Zeit-)Punkt der höchsten Entfaltung, Wirkung.
 
 2) Astronomie: Scheitelpunkt, der Punkt der Himmelskugel, der sich senkrecht über dem Beobachter befindet; sein Gegenpunkt ist der Nadir. (astronomische Koordinaten)
 

* * *

Ze|nit [auch: ...'nɪt], der; -[e]s [ital. zenit(h) < arab. samt (ar-ra's) = Weg, Richtung (des Kopfes)]: 1. gedachter höchster Punkt des Himmelsgewölbes senkrecht über dem Standort des Beobachters bzw. über einem bestimmten Bezugspunkt auf der Erde; ↑Scheitel (2 b), Scheitelpunkt: erreicht die Sonne den Z., so entzündet sich das Pulver (Bergengruen, Rittmeisterin 284); der Stern hat den Z. überschritten, steht im Z.; Als ein weiß glühendes Bild allen Feuers stieg die Sonne in den Z. (Ransmayr, Welt 286). 2. (bildungsspr.) [Zeit]punkt der höchsten Entfaltung, Wirkung; Höhepunkt: den Z. seiner Karriere erreichen, überschreiten; sie stand im Z. ihres Ruhms, ihrer Schaffenskraft; Als der Krieg 1939 begann, stand sie (= die Skiläuferin C. Cranz) im Z. ihres Könnens (Maegerlein, Piste 9).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zenit — bzw. Zenith steht für: Zenit (Richtungsangabe), astronomisch der senkrecht über dem Beobachter liegende Scheitelpunkt des Himmelsgewölbes Scheitelpunkt, in der Mathematik der höchste Punkt einer Bahn oder eines Weges Zenit, Eigennamen: Zenit… …   Deutsch Wikipedia

  • Zenit — Zenit, meaning zenith, is the name of several things:People* Zenit Đozić, a Bosnian actor, humorist and television producer. * Zenit (rapper), a Spanish MC.paceflight and Rocketry* Zenit rocket, a Ukrainian expendable launch vehicle in current… …   Wikipedia

  • Zénit (MC) — Zenit Zénit en un concierto de 2007 Datos generales Nombre real Juan González Moreno Nacimiento …   Wikipedia Español

  • ZENIT — es una agencia de información internacional especializada fundada en 1997, propiedad de Innovative Media Inc., sociedad sin fines de lucro según el derecho del estado de New York, en Estados Unidos.[1] ZENIT es financiada por los Legionarios de… …   Wikipedia Español

  • Zenit — puede referirse a: En astronomía, cenit (o zenit) es la parte de la bóveda celeste situada en la vertical del observador. El mc español Juan González Moreno, más conocido por su nombre artístico Zénit. El cohete espacial Zenit, fabricado por… …   Wikipedia Español

  • zenit — ZENÍT s.n. Punct de intersecţie al verticalei locului cu sfera cerească situat deasupra capului observatorului şi opus nadirului; amiază. ♦ fig. Culme, apogeu, înălţime. – Din fr. zénith. Trimis de spall, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  ZENÍT s.… …   Dicționar Român

  • ZENIT — Création 1997 Forme juridique Société à but non lucratif Slogan « Le monde vu de Rome » …   Wikipédia en Français

  • Zenit — Sm höchster Punkt, Höhepunkt per. Wortschatz fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. zenit, dieses aus arab. samt ar raʾs Richtung des Kopfes, Scheitelpunkt, Zenit . Die Formveränderung im Italienischen aufgrund einer Verschreibung, ml.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Zenit — (homonymie) Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Zenit peut désigner : une fusée russe ; ZENIT, l agence de presse ; Juan González Moreno le chanteur de rap. Zenit une marque d …   Wikipédia en Français

  • Zenit — nennt man den Punkt des Himmels, in dem die Richtung des Lotes die oberhalb des Beobachters gelegene Himmelshalbkugel trifft; nach unten verlängert trifft diese Linie den sogenannten Nadir, den Gegenpunkt des Zenits. Bei geodätischen und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Zenit B&B — (Сельва ди Валь Гардена,Италия) Категория отеля: Адрес: Via Col da Lech 44, 39048 Сельва …   Каталог отелей

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”